18. Spieltag: Heider SV II 3:2
Vorbericht
Zum Gegner
Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir den Heider SV II recht herzlich auf dem Juliankadamm, ein besonderer Gruss geht auch an die mitgereisten Fans aus Dithmarschen.
Die Elf um Spieler-Trainer Makhtar Mamadou Sabaly belegt mit 24 Punkten aus nur 15 gespielten Partien den 8. Tabellenplatz bei einem Torverhältnis von 33-18 Toren und damit steht man im Niemandsland der Tabelle und wird sicherlich weder mit Auf- noch mit Abstieg in dieser Serie etwas zu tun haben.
Die Heider Reserve gehört sicherlich zu den spielerisch stärksten Teams der Kreisliga West – auch wenn man als zweite Mannschaft das Los hat, selten mit der gleichen Formation auflaufen zu können.
Da die Heider Liga-Mannschaft bereits am Freitag abend zum Punktspiel in der SH-Liga anzutreten hat, so wird auf seiten des kleinen HSV evtl der eine oder andere Ligaspieler zum Einsatz kommen, um ggflls. Spielpraxis zu sammeln – auf unserem ehrwürdigen B-Platz.
Am vergangenen Wochenende unterlag man beim TSV Buchholz trotz zweimaliger Führung mit 4-2 Toren.
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Herrn Arne Jochimsen,der an der Linie von Hartmut Bobeth and Jan-Hendrik Grüntz assistiert wird.
Alle drei begrüßen wir ebenfalls recht herzlich auf dem Juliankadamm!
Zur Lage der Liga
Nach dem vermeidbaren 3-4 vor Wochenfrist gegen den Marner TV heisst es heute „Ärmel aufkrempeln“ und die Niederlage vergessen machen.
Das wird alles andere als einfach, wenngleich die Heider Reserve unserer Elf offensichtlich liegt, gerade auf heimischem Geläuf konnte man gegen den kleinen HSV in der Vergangenheit häufig den Platz als Sieger verlassen.
Ganz oben wird man kaum noch angreifen können, da sind die führenden Teams doch deutlich stabiler in ihren Leistungen gewesen – doch wer weiss, warum sollte die Hennings-Elf entgegen den Vorserien nicht einmal eine bessere Rückrunde spielen – in der Vergangenheit überzeugte man oft in der Hinserie, brach dann in der Rückrunde komplett ein.
Nach dem jetzigen Stand der Dinge wird der zweitbeste Steinburger Kreisligist erneut an einer Aufstiegsrunde teilnehmen, da der TSV Gadeland im kommenden Jahr nicht für die VL Südwest melden wird.
Bei normalem Saisonverlauf wird unser TSV diesen Platz einnehmen.
Doch es stellt sich die Frage – macht das bereits Sinn?
Auch aus dieser Frage heraus bleibt die Erkenntnis, das unsere junge Elf vollkommen ohne jedweden Erfolgsdruck aufspielen kann.
Der weitere Saisonverlauf wird auch von den kommenden 2 aufeinander folgenden Heimspielen gekennzeichnet sein, hintereinander empfängt man heute den Heider SV II sowie am kommenden Samstag Inter Itzehoe auf dem Juliankadamm – wobei es durchaus möglich sein kann, das diese Spiele wieder auf dem B-Platz stattfinden müssen aufgrund des schlechten Zustands des Hauptplatzes.
Welche Elf heute den Kampf gegen den HSV aufnehmen wird, wird sicher erst nach der letzten Trainingseinheit am Donnerstag fixiert werden.
Fehlen wird aus privaten Gründen erneut Stefan Salomon, hinter dem Einsatz von Aykut Ekici steht auch noch ein grosses Fragezeichen.
Auf geht’s, Jungs, der ganze Verein steht hinter euch – nur der TSV!
Spielbericht
Am Samstag, den 01.03.2014 stand unser Heimspiel gegen den Konkurrenten aus Dithmarschen an.
Wir hatten uns viel vorgenommen an diesem Spieltag. Für uns war es ein richtungsweisendes Spiel, ob wir nochmal den weiteren Sprung nach oben schaffen oder erst ein Mal uns mit der Rolle anfreunden müssen, dass wir noch nicht reif genug sind, um den SV Alemania aus Wilster Paroli zu bieten.
Genau diese Worte fielen auch vor dem Spiel und wir alle waren uns einig, dass wir auf jeden Fall in der Lage sind weiterhin oben anzuklopfen!
Nachdem uns unser Trainer Malte Hennings heiß machte und wir uns im Kreis noch ein Mal eingeschworen hatten, ging es auch schon los.
Die Anfangsphase des Spiels gehörte den Heidern. Sie spielten spielrisch groß auf. Teilweise konnten wir auch spielerische Akzente setzen und uns bis zum gegnerischen Tor hervor arbeiten. Letztendlich fehlte uns aber die gewisse Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor und der Wille, unbedingt vor der Halbzeit ein Tor zu erzielen. Was sehr wichtig für uns gewesen wäre, denn eine zweite Halbzeit lässt sich befreiter spielen, wenn wir diese mit einer Führung angehen. So kam es, dass beide Teams mit jeweils null Toren in die Halbzeit gingen.
In der zweiten Halbzeit jedoch fanden wir viel besser in die Partie und gingen schnell in der 50 Minute durch ein tolles Tor von Niclas Kuhnke in Führung, welcher alleine auf den Torwart zulief und das Ding eiskalt „huntermäßig“ einnetzte.
Leider versäumten wir in Folge des Spiels die Führung zu halten und stellten uns in der Abwehr so unglücklich an, dass wir durch kluge aber vermeidbare Pässe in die Tiefe von unseren Gästen aus Heide schnell in Rückstand gerieten. 1:1 Strunz (55.), 1:2 Strunz (60.).
Trotzdem zeigten wir viel Moral und Willensstärke und spielten weiter mutig nach vorne. Es kam die eine oder andere Chance auf und in der 75 Minute traf unser „Sturmtank“ D. Schich zum verdienten 2:2 Ausgleich.
Doch wieder konnten wir unsere Gedanken und Positionen nicht soweit ordnen, so dass wir eine Niederlage verhindern hätten können.
Wieder ein Pass in die Tiefe und der Stürmer stand wiederholt blank und machte das 2:3 für den HSV II in der 80 Minute. (Carstens).
Wir gaben uns aber nicht auf, spielten weiterhin nach vorne und wollten unbedingt etwas zählbares zu Hause behalten.
Vielleicht, wenn der Schiedsrichter einen besseren Tag gehabt hätte, hätten wir noch einen Elfmeter bekommen können.
Hätte, wenn und aber.. leider war dies nicht der Fall und somit haben wir am nächsten Samstag im DERBY gegen Inter Itzehoe die Chance zu zeigen, wo wir hingehören und, dass wir es auf jeden Fall besser können ! In unserem Team steckt viel Potenzial, nur müssen wir es jetzt auch zeigen!
Also Jungs Kopf hoch, weiter arbeiten und am Samstag holen wir uns die ersten drei Punkte in 2014. Ich glaub dran!!!!!