17. Spieltag: Marner TV 3:4
Vorbericht
Zum Gegner
Zum heutigen Heimspiel und gleichzeitigem Saisonauftakt 2014 begrüßen wir den Marner TV recht herzlich auf dem Juliankadamm, ein besonderer Gruss geht auch an die mitgereisten Fans aus Dithmarschen.
Vor dem offiziellen Saisonstart Anfang März ist heute das Nachholspiel gegen den Marner TV angesetzt, welches am 07.12.2013 der Generalabsage zum Opfer fiel.
Die Elf um Trainer Albin Hahn belegt mit 38 Punkten aus 18 gespielten Partien den 2. Tabellenplatz bei einem Torverhältnis von 50-25 Toren und führt zusammen mit den Neuenkirchener SC die Tabelle der KL West an.
Das Tabellenbild wird sich aber noch ändern, wenn der Rückzug des FC Itzehoe II endgültig feststeht, dann wird der Marner TV die Tabellenführung übernehmen, da dieser nur 3 Punkte gegen den FCI holte, während Neuenkirchen 6 Punkte abgezogen werden.
So befindet sich die Hahn –Elf auf Kurs Richtung Verbandsliga Nordwest.
Der Marner gehört neben dem SVA Wilster zu den torhungrigsten Teams der KL West, Top Torjäger ist derzeit Pascal Oesau mit 10 Treffen, während C Hinrichsen, T. Wellnitz, C. Krahn und N. Rehmke 9x bzw 8x bereits erfolgreich waren.
Am vergangenen Wochenende besiegte man in einem weiteren Nachholspiel BW Wesselburen mit 3-1 Toren und untermauerte damit seine hervorragende Tabellenposition.
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Herrn Andreas Dierks, der an der Linie von Frau Hildegard Sauthoff und Herrn Holger Elsner assistiert wird.
Alle drei begrüßen wir ebenfalls recht herzlich auf dem Juliankadamm!
Zur Lage der Liga
Neues Jahr – neues Glück!
Nach der Hinrunde belegt die Hennings Elf nunmehr Tabellenplatz 6 in der Kreisliga West, 9 Siegen stehen 2 remis sowie bereits 6 Niederlagen gegenüber.
Ganz oben wird man kaum noch angreifen können, da sind die führenden Teams doch deutlich stabiler in ihren Leistungen gewesen – doch wer weiss, warum sollte die Hennings-Elf entgegen den Vorserien nicht einmal eine bessere Rückrunde spielen – in der Vergangenheit überzeugte man oft in der Hinserie, brach dann in der Rückrunde komplett ein.
Die junge Elf kann befreit aufspielen und mit Spass und Leidenschaft versuchen, dem ambitionierten Gast aus Marne heute Paroli zu bieten.
Nach dem jetzigen Stand der Dinge wird der zweitbeste Steinburger Kreisligist erneut an einer Aufstiegsrunde teilnehmen, da der TSV Gadeland im kommenden Jahr nicht für die VL Südwest melden wird.
Bei normalem Saisonverlauf wird unser TSV diesen Platz einnehmen.
Der SVA Wilster kann sicherlich bereits für die VL West planen, 8 Punkte beträgt der Vorsprung auf unsere Elf
Der weitere Saisonverlauf wird auch von den kommenden 3 aufeinander folgenden Heimspielen gekennzeichnet sein, hintereinander empfängt man den Marner TV, den Heider SV II sowie Inter Itzehoe auf dem Juliankadamm – wobei es durchaus möglich sein kann, das diese Spiele auf dem B-Platz stattfinden müssen aufgrund des schlechten Zustands des Hauptplatzes.
Welche Elf heute den Kampf gegen den Marner TV aufnehmen wird, wird sicher erst nach der letzten Trainingseinheit am Donnerstag fixiert werden.
Die Vorbereitung in diesem Jahr war ordentlich, die Beteiligung war sehr gut und die Stimmung innerhalb der Teams ist gut – es kann also los gehen!
Unsere Elf kann heute befreit aufspielen – obwohl man sich gegen Marner TV in der Vergangenheit immer sehr schwer getan hat, gerade auf eigenem Platz.
Auf geht’s, Jungs, der ganze Verein steht hinter euch – nur der TSV!
Spielbericht
Wie so oft verlief die Vorbereitung in der Winterpause anders als erwartet. Nicht alles Testspiele konnten witterungsbedingt ausgetragen werden. Auch im Trainingsbetrieb mussten unsere Mannschaften kreativ sein. Dank der Unterstützer / des Vereins konnten wir hier auf Soccerhalle, Cross Fit etc. ausweichen, um unsere Fitness zu erlangen.
Kommen wir nun zum Spiel. Da der A-Platz nicht bespielbar war, sind wir auf unseren Kampfacker ausgewichen. Durch einen Freistoß kassierten wir frühzeitig das 0:1, ehe unser Neustürmer Norman Lenz zum 1:1 in der 19. Minute ausgleichen konnte. Insgesamt ließ das Zweikampfverhalten in der ersten Halbzeit zu wünschen übrig. Dies führte kurz vor der Halbzeitpause zum erneuten Rückstand.
Norman Lenz war es wieder, der das Ergebnis zwei Minuten nach der Pause egalisierte. Nach einer Stunde schien die Partie aus Marner Sicht aus dem Leim zu geraten, nachdem Aykut Ekici einen Foulelfmeter verwandelt hatte. Weitere Chancen des TSV blieben ungenutzt. Doch die Partie drehte erneut. Mit zwei Treffern aus Standardsituationen in der Endphase gingen die Marner mit 4:3 in Führung. Dies war dann leider auch schon das Endergebnis.
Insgesamt war es für die Zuschauer eine unterhaltsame Begegnung mit vielen Toren, allerdings mit dem falschen Ergebnis für unsere Mannschaft. Am kommenden Samstag haben wir nun die Möglichkeit, die Fehler abzuschalten und die ersten 3 Punkte im Jahre 2014 am Juliankadamm zu behalten.