8. Spieltag: TSV Buchholz 3:1

Vorbericht

Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir den TSV Buchholz recht herzlich auf dem Juliankadamm.
Das Team um Trainer Thomas Bürger belegt mit 14 Punkten aus 7 gespielten Partien den 7. Tabellenplatz und rangiert somit direkt vor unserem TSV.
4 Siegen stehen 2 remis gegenüber, einzig beim FC Offenbüttel kassierte man eine Niederlage, man kann also von einem durchaus gelungenen Saisonstart der Bürger-elf sprechen.
Generell liegen die ersten 8 Teams sehr eng zusammen, sodass davon auszugehen das in dieser Serie die Aufstiegsfrage in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen sehr spät beantwortet werden darf, denn die Kreisliga West scheint in dieser Saison so ausgeglichen wie selten zuvor zu sein.
Die mannschaftliche Geschlossenheit und der ausgeglichene Kader ist das grosse Plus bei unserem heutigen Gast, „Stars“, die früher höherklassig aktiv waren, findet man im Kader vom Thomas Bürger nicht.
Mit Christopher Rix (4 Treffer) sowie Steffen Brahms, Jan Porath, Sören Thiel sowie Timo Streich hat die Buchholzer Elf Akteure in ihren Reihen, die bereits 2x in der aktuellen Serie als Torschütze in Erscheinung traten.
Hier spiegelt sich die Ausgeglichenheit des Buchholzer Kaders wieder.
Die letzten Duelle beider Mannschaften waren stets hitzig und sehr umkämpft, wenngleich unsere Elf in den Heimspielen meist siegen konnte, kassierte man in der Solar-Direct-Arena zu Buchholz doch sehr häufig vermeidbare Niederlagen.
Wir erwarten heute eine kampfstarke Elf aus Buchholz, die sicherlich versuchen wird über den Kampf zum Erfolg zu gelangen.
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Sebastian Kliem und seinem Gespann.
Alle drei begrüßen wir ebenfalls recht herzlich auf dem Juliankadamm!

Zur Lage der Liga
Nach dem klaren 4-0 Sieg über Aufsteiger VfL Kellinghusen steht man derzeit auf Polatz 8 in der Kreisliga West, und will man in die Spitzengruppe der KL West vordringen, so muss heute ein Dreier gegen den TSV Buchholz eingefahren werden.
Dies wird schwer genug, hat die Bürger Elf soch auch bei SV Alemannia Wilster sowie BW Wesselburen dreifach punkten können.
Trainer Malte Hennings hat heute dank des qualitativ breiten Kaders trotz einiger Ausfälle dennoch die Qual der Wahl. Angeschlagene Spieler sowie Urlauber kehren in den Kader zurück. Es wird aufgrund der zuletzt gezeigten Leistung sicherlich Veränderungen in der Startelf geben, und wer weiss, eventuell gönnt er dem einen oder anderen etabliertem Akteur mal eine Ruhepause.
Verletzungsbedingt fehlen wird weiterhin Lars Andresen, auch Björn Hecht steht heute nicht zur Verfügung, Daniel Hass ist für ein Jahr „down under“.
Dominik Saul wird nach seiner Verletzung zunächst Spielpraxis in der TSV Reserve sammeln genauso wie Rückkehrer Steven Oehme.
fehlen. Sascha Niss und Jan Martin Zepter stehen ebenfalls nicht zur Disposition.
Egal wer heute in der Startelf stehen wird – ein Jeder wird alles geben um drei Punkte gegen den TSV Buchholz einzufahren!
Auf geht’s, Jungs, der ganze Verein steht hinter euch – nur der TSV!

Spielbericht

TSV Buchholz

Am Samstag war der TSV Buchholz bei uns zu Gast.
Aus vorherigen Spielen wussten wir, dass wir es mit einer kampfstarken Mannschaft zu tun haben werden, dessen Zuschauer die Atmosphäre nochmal extra anpeitschen.
Von Malte gut eingestellt und mit einigen Veränderungen aufgestellt sollte es in die Partie gehen.
Den ersten Dämpfer gab es leider schon beim Aufwärmen als Denny sich seiner Verletzung doch beugen musste.
Olaf, dem eigentlich eine Pause gegönnt war, rückte kurzfristig in die Mannschaft. Dieser ungeplante Wechsel sollte sich aber später noch bezahlt machen.
Das Spiel war zu Beginn recht hektisch und es wurden keine klaren Torchancen rausgespielt.
Nach einer guten viertel Stunde wurden unsere Angriffe genauer und somit auch gefährlicher.
Marvin scheiterte nach Olafs Flanke aus spitzen Winkel am Torhüter, Patrick nach Eckball mit dem Kopf und Olaf kam nach einen Pass von Patrick in die Gasse einen Schritt zu spät.
Buchholz strahlte hauptsächtlich über die rechte Seite oder durch Freistößen Gefahr aus.
Das 1:0 fiel nach einen Freistoß aus dem Halbfeld, der Ball konnte nicht weggeschlagen werden und Olaf konnte mit einen langen Bein den Ball am Torwart vorbei schießen.
Leider verfielen wir danach wieder in alte Muster und konnten unser Spiel nicht weiter durchsetzen und kassierten schnell den Ausgleichtreffer.
Auf der rechten Seite wurde nicht zu gepackt und Norman blieb nur noch das taktische Foul.
Der Freistoß wurde auf den langen Pfosten geschlagen, wo er stark (jedoch mit leichten Aufstützen) auf den anderen Pfosten gekopft wurde. Der Angreifer musste nur noch einschieben.
Mit den 1:1 ging es auch in die Kabine. Jeder wusste, dass hier mehr drin ist und wir gingen motiviert in die 2. Halbzeit.
Nach dem Anstoß kamen wir schnell an den Ball und konnten einen Freistoß knapp hinter der Mittellinie herausholen.
Gegen den Willen vom Trainer schnappte sich Niels den Ball und schlug ihn in den Strafraum, wo er mit Patrick einen Abnehmer fand, der mit den Rücken zum Tor zum 2:1 traf.
Der Treffer war für uns noch ein Signal mehr, dass die 3 Punkte zu Hause bleiben und wir waren noch wacher in den Zweikämpfen.
Niels gewann jetzt auf seiner Seite fast jeden Zweikampf und auch der Rest der Defensive stand sicher.
Wir spielten jetzt gut nach vorne und ließen den Buchholzern wenig Räume.
Nach einer Offensivaktion gab es wieder Eckball. Jan-Martin flankt, Olaf köpft - 3:1. Den Spielstand hätte Marvin sogar noch höher gestalten können, scheiterte jedoch kläglich mit seinen schwachen Fuß vorm gegnerischen Torwart.
Leider verflachte unser Spiel dann wieder und wir ließen uns auf die Spielchen der gegnerischen Spieler und Fans ein. Viele Freistöße folgten somit gegen uns, jedoch standen wir sicher und konnten alle klären, nur nach vorne ging nicht mehr viel.
Die Buchholzer kamen nicht mehr gefährlich vor unser Tor und nach kurzer Nachspielzeit war Schluss.
Insgesamt ein verdienter Erfolg und wichtige 3 Punkte. Am nächsten Wochenende geht es nach Neuenkirchen, wo uns ein heißer Tanz erwartet, mit einen hoffentlich positiven Ende für uns.