10. Spieltag: SG Geest 05 0:3
Vorbericht
Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir die SG Geest recht herzlich auf dem Juliankadamm, ein besonderer Gruss geht auch an die mitgereisten Fans aus Dithmarschen.
Das Team um Trainer Uwe Hintz belegt mit 3 Punkten aus 9 gespielten Partien den 15. Tabellenplatz.
Nach dem Aufstieg in die Verbandsliga Nord West nach der Saison 2011/2012 folgte sogleich der Abstieg in die Kreisliga West, so wie es oft den Teams aus Dithmarschen und Steinburg in der jüngsten Vergangenheit ergangen ist.
Der Saisonstart ging völlig daneben, zunächst unterlag man dem Aufsteiger BSC Brunsbüttel II mit 6-2 Toren, anschliessend setzte es daheim eine 7-1 Niederlage gegen SV Alemannia Wilster.
Das erklärt auch das Torverhältnis von 15-36 > dennoch ist ein leichter Aufwärtstrend der Geester Elf erkennbar, am vorigen Wochenende unterlag man trotz einer 2-0 Pausenführung dem ABC Weeseln noch mit 2-3.
Spricht man von der SG Geest, so fallen zwangsläufig die Namen der Torjäger Köller und Thiel, welche zusammen bereits 7 Treffer erzielen konnten, auf diese beiden Offensivkräfte wird die TSV Elf heute ein besonderes Augenmerk legen.
Der einzige Sieg gelang in einer hitzigen Partie vor drei Wochen gegen den hoch gehandelten SV Inter Itzehoe, damals siegte man auf eigenem Platz mit 4-3 Toren.
Wir erwarten heute eine kampfstarke Elf der SG Geest, die heute auf tiefem Geläuf seine ganze Kampfkraft in die Waagschale werden wird, um drei Punkte mit über den Kanal nach Eggstedt, Krumstedt oder Schafstedt zu entführen.
In der Saison 2011/2012 trennten sich beide Teams 2x unentschieden (1:1 und 3:3)
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Thorsten Witt vom SV Alemannia Wilster und seinem Gespann.
Alle drei begrüßen wir ebenfalls recht herzlich auf dem Juliankadamm!
Zur Lage der Liga
Quo vadis, TSV?
Diese Frage stellten sich Trainer, Spieler und Verantwortliche unisono nach dem Debakel in Neuenkirchen.
1-7 lautete das bittere Ergebnis, welches in der Art und Weise nicht zu erwarten war.
Der Aufsteiger aus Neuenkirchen zeigte mit einfachen fussballerischen Mitteln, und vor allem mit Kampf und Leidenschaft unserer jungen Elf eindeutig die Grenzen auf.
Daher steht das heutige Spiel gegen die SG Geest unter dem Motto
WIEDERGUTMACHUNG
Keine Frage, heute ist die Elf gefordert, die Schmach von Neuenkirchen vergessen zu machen.
Gegen die SG Geest, welche mit dem Rücken zur Wand steht, muss die TSV Liga heute über Kampf und Leidenschaft versuchen, die drei verlorenen Punkte einzufahren.
Trainer Malte Hennings wird heute nicht an der Seitenlinie stehen, er befindet sich im Urlaub – wie bereits im vorigen Jahr erfolgreich praktiziert, wird erneut Andreas Sievers im heutigen Spiel das Sagen haben.
Nicht nur aufgrund der Leistung in der Vorwoche wird es heute Veränderungen in der Startelf geben, mit Björn Hecht und Sascha Niss stehen heute zwei Akteure wieder zur Disposition, die zuletzt aus beruflichen und privaten Gründen fehlten.
Auch Mike Ely stünde wieder zur Verfügung – ob es bei Niklas Kuhnke nach seiner Verletzung im Spiel gegen den TSV Buchholz heute zu einem Teileinsatz reicht, wird das Training unter der Woche zeigen.
Doch dank des qualitativ breiten Kaders hat „One-match-Coach“ Sievers dennoch die Qual der Wahl.
Er hofft das die Wadenverletzung von Denny Schich nunmehr abgeklungen ist, er wurde in den vorigen Partien teilweise geschont.
Verletzungsbedingt fehlen wird weiterhin Lars Andresen, auch hinter dem Einsatz von Niels Wendlandt steht heute noch ein Fragezeichen.
Dominik Saul wird nach seiner Verletzung zunächst Spielpraxis in der TSV Reserve sammeln, ist aber bereits auf dem Sprung zurück in den Ligakader.
Egal wer heute in der Startelf stehen wird – ein Jeder wird alles geben um drei Punkte gegen die SG Geest einzufahren!
Auf geht’s, Jungs, der ganze Verein steht hinter euch – nur der TSV!
Zeigt heute euer wahres Gesicht!
Spielbericht
Am vergangenen Samstag empfingen wir die SG Geest. Nachdem wir am letzten Wochenende beim Neuenkirchener SC mit 1:7 untergegangen sind, hieß es natürlich Wiedergutmachung. Für den im Urlaub weilenden Trainer Malte Hennings stand Andreas Sievers an der Seitenlinie. An der Aufstellung änderte sich zum vergangenen Wochenende nicht viel. Norman Lenz musste aus Privaten gründen passen. Björn Hecht fehlte Krankheits bedingt.
Zum Spiel: Das Spiel war noch keine 3 Minuten alt da lagen wir schon mit 0:1 hinten. Über unsere rechte Seite wurde eine flanke in die Mitte geschlagen, wo Andre Köller keine mühe hatte den Ball aus 8 Metern einzunicken. Alles was wir uns vor dem Spiel vorgenommen hatten, war komplett in die Hose gegangen. Die ersten 20 Minuten waren wir überhaupt nicht auf dem Platz. Kein Zweikampfverhalten, kein druck auf den Ball und viel zu weit weg vom Gegenspieler. Bezeichnend war dann das 0:2. Einen langen Ball aus dem Halbfeld der völlig harmlos erschien entwickelte sich mitmal zu einer "Brandbombe". Nach einem Patzer von David Schwellies hatte wiederum Andre Köller keine mühe den Ball ins leere Tor zu schieben. Nennenswerte Chancen hatte wir in der ersten Hälfte nicht.
Die Zweite Hälfte ist schnell erzählt. Mehr Ballbesitz aber keine ernsthaften Chancen. Lediglich nach 2 langen Bällen kamen wir gefährlich vors gegnerische Gehäuse. Olaf Suhr spielte auf Denny Schich, der frei vor dem Keeper seine Nerven nicht unter Kontrolle hatte und halb hoch am Tor vorbei schoss. Die zweite dicke Chance besaß Aykut Ekici, der nach einem Foul an Sascha Niss, einen Elfmeter an den Pfosten setzte. In der Nachspielzeit erhöhten unsere Gäste auf 3:0. Nach einem super herausgespielten Konter, musste Daniel Thiel nur noch den Kopf hinhalten.
Fazit: Mund abputzen und weiter gehts. Das gelbe vom Ei waren die letzten 2 Auftritte nicht, aber man muss auch nicht immer alles überbewerten. Kopf Hoch!!!
Und sowieso, NUR DER TSV!!!