21. Spieltag: ABC Wesseln 2:1

Vorbericht

Zum Gegner

Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir den ABC Wesseln recht herzlich auf dem Juliankadamm, ein besonderer Gruss geht auch an die mitgereisten Fans aus Dithmarschen.
ABC steht für Athletic-Ballspiel-Club, und diesem Namen wurde der Vorserienaufsteiger auch bisher vollkommen gerecht.
Aus den bisherigen 18 Partien wurden 29 Zähler eingefahren, 8 Siegen stehen 5 remis sowie 5 Niederlagen gegenüber – auch das Torverhältnis von 33-28 ist relativ ausgeglichen
Das Trainerduo Peter Stelling und Axel Paulsen hat ein Team geformt aus jungen und hungrigen Akteuren sowie etablierten Stützen wie z.B. Dennis Papenfuss, der bereits 14x als Torschütze in Erscheinung trat.
So kann die Wesselner Elf heute befreit aufspielen da man weder mit Auf- noch mit Abstieg etwas zu tun haben wird.
In den ersten Partien im Jahr 2014 holte man aus 3 Partien 5 Punkte, man besiegte daheim BW Wesselburen mit 3-1 Toren, ehe man dann 1-1 hintereinander gegen den FC Offenbüttel sowie eben den VfL Kellinghusen spielte.
Das Hinspiel am 15.09.2013 konnte unser heutiger Gast mit 1-0 Toren für sich entscheiden.Schiedsrichter:
1. Assistent:
2. Assistent:
Artjom Businski
Florian Kunz
Max-Frederik Löbel

Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Herrn Artjom Businki vom TSV Nahe, der an der Linie von Florian Kunz und Max-Fredrik Löbel assistiert wird.
Alle drei begrüßen wir ebenfalls recht herzlich auf dem Juliankadamm!

Zur Lage der Liga

4 Spiele im Jahr 2014 – 1 mageres Pünktchen.
Das ist die bittere Ausbeute aus drei Heimspielen und einem Auswärtsspiel.
Keine Frage, das haben sich Spieler und Verantwortliche vollkommen anders vorgestellt.
In den verbleibenden 10 Partien heisst es nun den größtmöglichen Schaden noch abzuwenden.
Das Saisonziel „Platz unter den ersten 5“ wird kaum noch zu erreichen sein, gerade auch in Anbetracht der zuletzt gezeigten Leistungen.
Wir hoffen nun auf eine Reaktion der Hennings-Elf, in einem zu erwartenden Kampfspiel gegen den ABC Wesseln das wahre TSV Gesicht zu zeigen und mit bedingungslosem Einsatz und Engagement heute drei Punkte einzufahren.
Bei einer weiteren Niederlage wäre der freie Fall ins Niemandsland der KL West nicht mehr zu verhindern.
Die dann kommenden Aufgaben haben es dann auch in sich, am kommenden Samstag empfängt man den Neuenkirchener SC, gegen den man einiges gutzumachen hat, dann reist man zum TSV Buchholz, wo die Trauben immer stets sehr hoch hingen.
Welche Elf heute den Kampf gegen den ABC aufnehmen wird, wird sicher erst nach der letzten Trainingseinheit am Donnerstag fixiert werden.
Aykut Ekici hat nach seiner Roten Karte eine Sperre von 3 Pflichtspielen aufgebrummt bekommen, ob Björn Hecht heute wieder einsatzbereit ist stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest.
So oder so, egal wer heute in der Startelf steht, ein Jeder wird sich zerreisen müssen, um den Abwärtstrend zu stoppen.
Auf geht’s, Jungs, der ganze Verein steht hinter euch – nur der TSV!

Spielbericht

Wappen ABC Wesseln

Am Samstag den 22.03 hatten wir den ABC Wesseln bei uns am Juliankadamm zu Gast. Nach den entäuschenden Resultaten der letzten Spiele hatten wir uns fest vorgenommen endlich die ersehnten 3 Punkte einzufahren und so in die Spur zurück zu finden.
So begannen wir auch hochmotiviert und versuchten unseren Gegner mit frühem Pressing unter Druck zu setzen und damit keinen Spielaufbau zu zulassen. Dies gelang uns auch durchaus gut, doch die daraus resultierenden langen Bälle der Gäste brachten uns ein ums andere Mal in Verlegenheit.
Spielerisch zeigten wir deutlich die reiferen Ansätze auch wenn es meisten nur Stückwerk blieb. Trotzdem konnten wir uns in der 26. Minuten über die 1:0 Führung freuen, als Marvin Vett ein Missverständniss in der Defensive der Wesseler nutzte und trocken abschloss. Diese Führung hielt leider nur wenige Minuten, da Papenfuß in der 36. Minute einen langen Ball der Gäste verwertete und so das 1:1 erzielte.
Die 2. Halbzeit begann wie die erste. Wir setzten die Wesseler unter Druck, sie wussten sich nur mit langen Bällen zu helfen. So gab es kaum klare Gelegenheiten mehr in der Folge. Erst in der 73. Minute konnte Björn Hecht ein erneutes Tohuwabohu in der Wesseler Defensive nach ein Vett-Einwurf nutzen und zum 2:1 treffen. In der Folge versuchte Wessel nochmal alles um zum Ausgleich zu kommen, doch vor allem Alex Clausen konnte verhindern, dass dieser doch noch fiel und uns um verdiente 3 Punkte brachte.
Da dies nicht geschah, können wir nun gestärkt aus dem Spiel hervorgehen und mit Selbstvertrauen in die Partie gegen den Tabellenführer Neuenkirchen nächste Woche gehen.