12. Spieltag: BSC Brunsbüttel II 2:0
Vorbericht
Zum Gegner
Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir den BSC Brunsbüttel II recht herzlich auf dem Juliankadamm, ein besonderer Gruss geht auch an die mitgereisten Fans aus Dithmarschen.
Das Team um Trainer Sven Hintz belegt mit 13 Punkten aus 11 gespielten Partien den 11. Tabellenplatz bei einem Torverhältnis von 22-30 Toren.
Nach dem Abstieg in die Kreisklasse A nach der Saison 2011/2012 folgte sogleich der Wiederaufstieg in die Kreisliga West.
Mit dem bisherigen Saisonverlauf kann die Brunsbütteler Reserve durchaus zufrieden sein.
Am vergangenen Wochenende schlug man den im Spitzenfeld platzierten ABC Wesseln mit 4-2 Toren.
Die Elf von Trainer Sven Jens wird heute also mit viel Selbstbewusstsein an den Juliankadamm kommen, schliesslich holte man in den vergangenen 3 Partien 7 Punkte, man kann also von einer kleinen Serie sprechen.
Mit den erfahrenen Björn Kaspereit (7 Saisontreffer), Alexander Bollmann (4 Treffer), Nico Gehrts und dem zuletzt mitwirkenden Ulf Börensen stehen im Kader der Schleusenstädter Akteure, die ein Spiel allein entscheiden können und darüber hinaus die „jungen Wilden“ im BSC Team führen.
Das heutige Spiel steht unter der Leitung von Thore Tilly vom Leezener SC und seinem Gespann.
Alle drei begrüßen wir ebenfalls recht herzlich auf dem Juliankadamm!
Zur Lage der Liga
Quo vadis, TSV?
Keine Frage, weder Spieler, Trainer noch Verantwortliche sind derzeit zufrieden mit den zuletzt gezeigten Leistungen und Ergebnissen.
Nach 11 Spieltagen befindet man sich auf Platz 7 der Kreisliga West, von daher ist dieses Spiel heute bereits richtungsweisend.
Dennoch, und das sei an dieser Stelle auch einmal deutlich gemacht: von einem „selbsternannten“ Aufstiegskandidaten war im TSV Lager nie die Rede, diese Saison soll der Konsolidierung dienen, neue junge Akteure müssen eingebaut werden – ein Aufstieg käme auch aufgrund des Eindrucks der vorigen Spiele um mindestens 1 Jahr zu früh.
Keine Frage, langfristig möchte man in die VL Süd-West aufsteigen, das ist das Ziel, aber eben nicht in dieser Saison
Daher sollte unsere Elf endlich mal wieder befreit aufspielen – warum nicht heute gegen den BSC Brunsbüttel II??
Trainer Malte Hennings wird heute sicherlich die eine oder andere Umstellung vornehmen, so hofft er auf die Rückkehr von „Oldie“ Björn Hecht, der aufgrund Urlaub und Krankheit in den 5 letzten Spielen doch deutlich vermisst wurde.
Verletzungsbedingt fehlen wird weiterhin Lars Andresen,
Dominik Saul wird nach seiner Verletzung zunächst Spielpraxis in der TSV Reserve sammeln, ist aber bereits auf dem Sprung zurück in den Ligakader genauso wie Niklas Kuhnke, der zuletzt auch in der Reserve aktiv war.
Egal wer heute in der Startelf stehen wird – ein Jeder wird alles geben um die drei verlorenen Heim-Punkte gegen die SG Geest zurückzuholen!
Auf geht’s, Jungs, der ganze Verein steht hinter euch – nur der TSV!
Zeigt heute euer wahres Gesicht!
Spielbericht
Es geht doch!
Wir haben an diesem Samstag gezeigt, dass wir unser fussballerisches Können nicht nur verbal,
sondern auch praktisch auf dem Platz umsetzen können.
Wir fanden von Beginn an ins Spiel und hätten in der 3. Spielminute schon in Führung gehen müssen. Denny verzog freistehend nach Vorlage von „Vetti“ aus 7 Metern!
Nach einigen Minuten des Pressings unseres TSV tauchte unser Debütant Steven Oehme mit seiner außerordentlichen Geschwindigkeit vor dem Tor des BSC auf, scheiterte jedoch am Keeper.
Weitere Chancen blieben ungenutzt!
Als dann unser Routinier Björn Hecht mit einer Energieleistung in den Abwehrverbund der Gäste herein marschierte und den an diesem Tag gut aufgelegten „Vetti“ den Ball in den Lauf schob, lies letzterer den TSV zum ersten Mal jubeln.
Er nahm den Ball an und mit und schoß mit einer sagenhaften Schusstechnik den Ball am Torwart vorbei ins Tor!!
… schon lange überfällig gewesen....
Nachdem wir dann 1:0 in Führung gegangen sind, gab es kurze Zeit später einen Elfmeter für unseren TSV, sodass man mit 2:0 in Führung hätte gehen können.
Denny schnappte sich das Leder und schoß den an „Vetti“ verwirkten Elfmeter in die linke untere Ecke. Der Schuss war plaziert aber leider sehr schwach geschossen, sodass der Torhüter sich mit einer guten Parade auszeichnen konnte. Die nachfolgende Ecke brachte nichts ein.
Somit ging es NUR mit einem 1:0 in die Pause! (Von den Gästen war über die gesamte Spielzeit hinweg nichts ernsthaftes zu sehen – Das zeugt von einer tollen Leistung unseres TSV!)
Was an diesem Tag als einziges negativ zu erwähnen war, war die mangelnde Chancenverwertung!Wir haben es an diesem Tag einfach nicht hinbekommen, das 7,32m breite Tor öfter zu treffen. Also Chancen waren für mehrere Spiele da.
Die zweite Halbzeit begann wieder mit einer riesen Torgelegenheit, doch diese
blieb abermals ungenutzt.
Weiterhin blieb es spannend auf dem ungemütlich bespielbaren Platz am Juliankadamm.
In der 88. Spielminute hatte das Zittern endlich ein Ende. Steven Oehme bekam den Ball von der linken Angriffsseite von Denny zugespielt und machte mit einem klasse Sololauf an
3 Abwehrspielern vorbei das 2:0 und zeigte damit, dass auch er eine gute Alternative im Kader der „Ersten“ Mannschaft des TSV sei.
Abschließend möchte ich aus einer super Mannschaftsleistung unseren „Altkapitän“ Stefan Salomon hervorheben, der für mich den Besten Spieler auf dem Platz markierte!
So kann es weitergehen!
Ein kleines Dankeschön an unsere zahlreichen Fans, die sich unseren Spielen Wochenende für Wochenende annehmen und uns so gut wie möglich unterstützen!!!
Wir hoffen, dass wir euer Fussballherz mal wieder höher schlagen lassen haben! :-)